Jetzt ging es! Vielen Dank! Werde es diese Woche mal testen... Kann man deinem Blog eigentlich nicht folgen? Würde gerne regelmäßig bei dir mitlesen... Liebe Grüße Natalja mamainvollzeit.blogspot.de
bin noch eine blutjunge Anfängerin und habe eine Frage zum Schnittmuster (bitte nicht lachen :-) ). Beim Schnittmuster mit Windel ist die Tasche enthalten, bei dem ohne aber nicht. Was ist der Grund? Ich würde gerne eine große Größe nachnähen, aber mit Tasche. Wie mache ich das? Danke im Voraus für eine Antwort.
jetzt hab ich es gerafft! bei dem schnittmuster ohne Windel, steht einfach nur nicht das Wort "Tasche". Wieder was gelernt. Vielen Dank für diese tolle Hose und noch einen schönen Tag.
ja, in dem "großen" Schnitt waren die Linien alle so kreuz und quer, dass es schwierig wurde, den Schnitt noch so ausführlich zu beschriften. Schön, dass du es auch ohne meine Antwort schon begriffen hast :)
vielen Dank für das tolle E-Book! Ich war gerade auf der Suche nach neuen Schnittmustern für Babygeschenke und bin ganz begeistert, dass ich über deinen Blog gestolpert bin :-)
Hallo und vielen lieben Dank fûr dieses WAHNSINNS tolle freebook! Wow, ich bin immer noch baf! Ein so umfangreiches Buch for free! Ich kann es kaum abwarten es zu drucken und meine beiden etwas zu nähen!
Tausend Dank für diesen super tollen Schnitt! Ich habe gestern das Video gesehen und heute schon 2 Hosen für meine Mädels genäht! Ich liebe den Schnitt, die Form, und die Vielseitigkeit des Schnitts! Ich werde noch viele weitere Hosen nähen! Das ist der erste Hosenschnitt, der sowohl mir, als Auch den Kids gefällt! Mach weiter so! LG, Mira
Hallöchen, ich bin durch Kirsten vom Haus mit dem Rosensofa auf dein absolut tolles Schnittmuster gekommen und sage vielen, vielen Dank, dass du uns diesen Schnitt kostenlos zur Verfügung stehst. Selten hatte ich solche Motivation mich gleich an die Arbeit zu machen! LG...Silvana
Hallöchen, auch ich bin über das Video von Kirsten aus "Das Haus mit dem Rosensofa" auf deine Homepage und den tollen Schnitt aufmerksam geworden. Vielen herzlichen Dank für das kostenlose Schnittmuster. Ich bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis. Sogar mein großer Sohn (Gr. 134) möchte eine solche aus Softshell und eine aus Jeans haben ;-)) Ganz lieben Dank für die große Mühe! Liebe Grüße Katja
Danke für dieses tolle Freebook. Bin heute darauf gestoßen und habe mir eben dieAnleitung durchgelesen. Sieht sehr vielseitig und gut beschrieben aus. Da hast Du Dir eine ganze Menge Arbeit gemacht. Ich glaube, jetzt trau ich mich doch mal an 'richtige' Hosentaschen, Fakehosenschlitz und Jeans auf einmal, alles neu für mich! Nochmal vielen Dank! LG Laura
Danke schön für die Motti-Hose! die vielen tollen Bilder der Probenäherinnen machen richtig Lust "Motti" zu nähen. Ich habe mir auch gerade mal deine Anleitung angesehen - mein erster Eindruck: Klasse erklärt und gezeigt - vielen Dank für deine Mühe.
Diesen Sommer werde ich Oma - da freue ich mich natürlich sehr - und meine Nähmaschine auch.
Vielen Dank für das kostenlos zur Verfügung gestellte Schnittmuster und Anleitung für eine tolle variantenreiche Kinderhose. Meine LieblingsEnkel werden sich freuen. Ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2016 :-) LG Anna
So ein toller Schnitt, und so variabel! Werde ich in meine Freebook-Sammlung aufnehmen und freue mich jetzt schon über eine so tolle Alternative zu den bisherigen Babyhosen!
Super Hose hab sie jetzt schon zwei mal aus Jersey genäht und einmal aus Jeans da ist sie leider an den Oberschenkeln zu eng geworden ich denke bei Jeans wäre der Schnitt ohne Windel besser oder? Würde mich über eine Antwort freuen
Dass die Hose an den Oberschenkeln aus Jeans zu eng ist, hab ich ja noch nie gehört. Hast du auch an die Nahtzugabe gedacht? Ich habe die Hose kürzlich an den Beinen ca. 2 Größen schmaler genäht, um eine Slim-Fit-Jeans zu erhalten (hab ich hier noch nicht gezeigt). Zumindest hat sie da immer noch gut gepasst. Eigentlich habe ich die Hose sogar auf feste Stoffe wie Jeans und Cord ausgelegt...
Vielen vielen lieben Dank für diese tolle Schnittmuster. Hab schon 6 oder 7 verschiedene Mottis für meinen Sohn genäht. Endlich auch mal was schönes für Jungs. Liebe Grüße von Nici
Herzlichen Dank für dieses unfangreiche Schnittmuster. Da rundum in der Famiie und bei Freunden der Babyboom ausgebrochen ist gibt es von mini bis zu 5 Jährigen einiges zu benähen. Gerne werde ich mich an diesr Hose austoben, also ich werde es versuchen, habe ich ja noch nie gemacht. Beim durchlesen der anleitung erschien mir aber alles schon sehr schlüssig. DANKE Liebste Grüße, Almut
Vielen lieben Dank für die Bereitstellung dieses zauberhaften Schnittes. Ich hoffe, es ist ok, dass ich diese Seite in meinem eigenen Block verlinkt habe.
Vielen Dank für das tolle Schnittmuster. Hat super geklappt und ich habe gleich zwei ganz verschiedene Hosen genäht - und noch viele Ideen für weitere Hosen. Hat super viel Spaß gemacht :)
Juchuh! Was für ein tolles Freebook! DANKE! Habe direkt nach der ersten noch eine Hose in anderer Größe genäht und plane schon Nr 3 und r Toll! https://naehliebeblog.wordpress.com/2016/08/16/motti-hose-fuer-zwei-miniladies/
Hallo! Ich bin total begeistert von den Hosen, würde gerne eine für meine Tochter nähen. Jetzt hab ich aber immer Probleme mit den gekauften Hosengrößen, weil sie immernoch ihr rundes Baby-Bäuchlein hat, dh ihre Hosen sitzen tief unterm Bauch. Ich wollte eigentlich den größeren 98er Schnitt ausdrucken, bin aber jetzt unsicher, weil sie trägt keine Windeln mehr, aber ist nur 90 cm groß... ist es sinnvoll die Beine in 98 (mit Bündchenabschluss) und Bündchen in 92 oder 86? kann ich aus dem Schnnittmuster die passende Hüftweite ausmessen?
Hallo :) ich wollte einfach mal DANKE sagen, für dieses tolle Ebook! Es läd so richtig dazu ein, kreativ zu werden. Und es war das erste Schnittmuster, dass ich mehr als nur einmal genäht habe - mir hat wohl die Inspiration gefehlt, wie sehr man ein Schnittmuster abwandeln kann, so dass man gar nicht gleich sieht, dass es immer das gleiche Schnittmuster ist. Vielen Dank! Viele Grüße, Petra
Ich habe gestern den Schnitt gefunden und bin hellauf begeistert. Will mich heute gleich dran setzen. Ich habe aber gelesen, dass man im Freebook auch die Anleitung für den Hosenschlitz findet. Ich habe mir das pdf runtergeladen, sehe aber dazu keine Beschreibung. Habe ich was falsch gemacht oder übersehen?
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ich finde die Hose wirklich toll! Der Link funktioniert bei mir leider nicht...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Natalja
Sollte jetzt wieder gehen.... waren heute einfach zu viele Downloads aufeinmal, da hat Dropbox mir den Link gesperrt!
LöschenJetzt ging es! Vielen Dank! Werde es diese Woche mal testen...
LöschenKann man deinem Blog eigentlich nicht folgen? Würde gerne regelmäßig bei dir mitlesen...
Liebe Grüße
Natalja
mamainvollzeit.blogspot.de
öh, geht das etwa nicht?
LöschenVielen Dank für dad tolle SM :)
AntwortenLöschenSüsse Hose. Das schau ich mir gerne mal genauer an :-) Danke für vielmals.
AntwortenLöschenHerzlich Zwirbeline
vielen Dank für den Schnitt. Hab ich gleich für meinen Kleinen genäht.
AntwortenLöschenSchau HIER
Vielen Dank für den tollen Schnitt und auch dafür, dass du ihn bei Made4BOYS - Ebooks verlinkt hast!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Voll süß! Ich sage einfach gleich mal Danke <3 auch wenn ich noch nicht weiß, wann ich wieder Hosen nähen werde. ^^
AntwortenLöschenHmm also ich bekomme es auch nicht hin… Ich bräuchte den Schnitt in 104 und 146.. und die Anleitung, aber es klappt irgendwie nicht..lg xy.astr!d
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für die super Anleitung ♥. Bei mir funktioniert alles einwandfrei ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende,
KaDi
Vielen Dank für das tolle Freebook
AntwortenLöschenVielen vielen Dank, die werde ich sobald wie möglich nähen und dann zeigen! LG Ingrid
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenbin noch eine blutjunge Anfängerin und habe eine Frage zum Schnittmuster (bitte nicht lachen :-) ).
Beim Schnittmuster mit Windel ist die Tasche enthalten, bei dem ohne aber nicht. Was ist der Grund?
Ich würde gerne eine große Größe nachnähen, aber mit Tasche. Wie mache ich das?
Danke im Voraus für eine Antwort.
LG Lina
jetzt hab ich es gerafft! bei dem schnittmuster ohne Windel, steht einfach nur nicht das Wort "Tasche".
LöschenWieder was gelernt. Vielen Dank für diese tolle Hose und noch einen schönen Tag.
LG lina
Hallo Sunuy,
Löschenja, in dem "großen" Schnitt waren die Linien alle so kreuz und quer, dass es schwierig wurde, den Schnitt noch so ausführlich zu beschriften. Schön, dass du es auch ohne meine Antwort schon begriffen hast :)
Liebe Grüße!
Hallo,
AntwortenLöschenvielen Dank für das tolle E-Book! Ich war gerade auf der Suche nach neuen Schnittmustern für Babygeschenke und bin ganz begeistert, dass ich über deinen Blog gestolpert bin :-)
Vielen Dank und liebe Grüße
Ina
Hallo und vielen lieben Dank fûr dieses WAHNSINNS tolle freebook! Wow, ich bin immer noch baf! Ein so umfangreiches Buch for free! Ich kann es kaum abwarten es zu drucken und meine beiden etwas zu nähen!
AntwortenLöschenTausend Dank für diesen super tollen Schnitt! Ich habe gestern das Video gesehen und heute schon 2 Hosen für meine Mädels genäht! Ich liebe den Schnitt, die Form, und die Vielseitigkeit des Schnitts! Ich werde noch viele weitere Hosen nähen! Das ist der erste Hosenschnitt, der sowohl mir, als Auch den Kids gefällt! Mach weiter so! LG, Mira
AntwortenLöschenDas freut mich! Kann man sich die denn auch irgendwo anschauen? :)
LöschenHallöchen, ich bin durch Kirsten vom Haus mit dem Rosensofa auf dein absolut tolles Schnittmuster gekommen und sage vielen, vielen Dank, dass du uns diesen Schnitt kostenlos zur Verfügung stehst. Selten hatte ich solche Motivation mich gleich an die Arbeit zu machen!
AntwortenLöschenLG...Silvana
Hallöchen,
AntwortenLöschenauch ich bin über das Video von Kirsten aus "Das Haus mit dem Rosensofa" auf deine Homepage und den tollen Schnitt aufmerksam geworden. Vielen herzlichen Dank für das kostenlose Schnittmuster. Ich bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis. Sogar mein großer Sohn (Gr. 134) möchte eine solche aus Softshell und eine aus Jeans haben ;-))
Ganz lieben Dank für die große Mühe! Liebe Grüße Katja
Danke für dieses tolle Freebook. Bin heute darauf gestoßen und habe mir eben dieAnleitung durchgelesen. Sieht sehr vielseitig und gut beschrieben aus. Da hast Du Dir eine ganze Menge Arbeit gemacht. Ich glaube, jetzt trau ich mich doch mal an 'richtige' Hosentaschen, Fakehosenschlitz und Jeans auf einmal, alles neu für mich! Nochmal vielen Dank! LG Laura
AntwortenLöschenDanke schön für die Motti-Hose!
AntwortenLöschendie vielen tollen Bilder der Probenäherinnen machen richtig Lust "Motti" zu nähen.
Ich habe mir auch gerade mal deine Anleitung angesehen - mein erster Eindruck:
Klasse erklärt und gezeigt - vielen Dank für deine Mühe.
Diesen Sommer werde ich Oma - da freue ich mich natürlich sehr - und meine Nähmaschine auch.
Vielen Dank für das kostenlos zur Verfügung gestellte Schnittmuster und Anleitung für eine tolle variantenreiche Kinderhose. Meine LieblingsEnkel werden sich freuen. Ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2016 :-)
AntwortenLöschenLG Anna
So ein toller Schnitt, und so variabel! Werde ich in meine Freebook-Sammlung aufnehmen und freue mich jetzt schon über eine so tolle Alternative zu den bisherigen Babyhosen!
AntwortenLöschenLG Tina
http://titantinasideen.blogspot.com
Super Hose hab sie jetzt schon zwei mal aus Jersey genäht und einmal aus Jeans da ist sie leider an den Oberschenkeln zu eng geworden ich denke bei Jeans wäre der Schnitt ohne Windel besser oder? Würde mich über eine Antwort freuen
AntwortenLöschenDass die Hose an den Oberschenkeln aus Jeans zu eng ist, hab ich ja noch nie gehört. Hast du auch an die Nahtzugabe gedacht? Ich habe die Hose kürzlich an den Beinen ca. 2 Größen schmaler genäht, um eine Slim-Fit-Jeans zu erhalten (hab ich hier noch nicht gezeigt). Zumindest hat sie da immer noch gut gepasst. Eigentlich habe ich die Hose sogar auf feste Stoffe wie Jeans und Cord ausgelegt...
LöschenVielen vielen lieben Dank für diese tolle Schnittmuster. Hab schon 6 oder 7 verschiedene Mottis für meinen Sohn genäht. Endlich auch mal was schönes für Jungs.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Nici
Herzlichen Dank für dieses unfangreiche Schnittmuster.
AntwortenLöschenDa rundum in der Famiie und bei Freunden der Babyboom ausgebrochen ist gibt es von mini bis zu 5 Jährigen einiges zu benähen. Gerne werde ich mich an diesr Hose austoben, also ich werde es versuchen, habe ich ja noch nie gemacht. Beim durchlesen der anleitung erschien mir aber alles schon sehr schlüssig.
DANKE
Liebste Grüße,
Almut
Vielen lieben Dank für die Bereitstellung dieses zauberhaften Schnittes. Ich hoffe, es ist ok, dass ich diese Seite in meinem eigenen Block verlinkt habe.
AntwortenLöschenDie Hosen sehen toll aus!
AntwortenLöschenVielen Dank für das Schnittmuster!
Viele Grüße Christina
Gracias por el Patron, el pantalon es bonito.
AntwortenLöschenSaludos Veronica
Danke für den Schnittmuster, wird an Wochenende genäht.
AntwortenLöschenDanke für dieses tolle Schnittmuster :) Das werde ich für meine Tochter sicher mal ausprobieren.
AntwortenLöschenSupi, vielen lieben Dank. Mal schauen ob ich es schaffe meine alten Jeans mit dem Schnitt neu aufleben zu lassen.
AntwortenLöschenVielen Dank für das tolle
AntwortenLöschenSchnittmuster. Ich habe nun die erste und sicher nicht letzte Motti genäht. Ist super geworden.
Jippie, jetzt habe ich auch meine erste Motti genäht und trotz das die taschen auffallend schief sind, finde ich sie wunderschön :)
AntwortenLöschenVielen Dank für das tolle Schnittmuster. Hat super geklappt und ich habe gleich zwei ganz verschiedene Hosen genäht - und noch viele Ideen für weitere Hosen. Hat super viel Spaß gemacht :)
AntwortenLöschenKann den Schnitt leider nicht downloaden...
AntwortenLöschenmach ich was falsch?
Juchuh! Was für ein tolles Freebook! DANKE!
AntwortenLöschenHabe direkt nach der ersten noch eine Hose in anderer Größe genäht und plane schon Nr 3 und r
Toll!
https://naehliebeblog.wordpress.com/2016/08/16/motti-hose-fuer-zwei-miniladies/
Das ist so ein toller Schnitt! Könntest du den auch für Erwachsene anpassen? *liebguck*
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenIch bin total begeistert von den Hosen, würde gerne eine für meine Tochter nähen. Jetzt hab ich aber immer Probleme mit den gekauften Hosengrößen, weil sie immernoch ihr rundes Baby-Bäuchlein hat, dh ihre Hosen sitzen tief unterm Bauch. Ich wollte eigentlich den größeren 98er Schnitt ausdrucken, bin aber jetzt unsicher, weil sie trägt keine Windeln mehr, aber ist nur 90 cm groß... ist es sinnvoll die Beine in 98 (mit Bündchenabschluss) und Bündchen in 92 oder 86? kann ich aus dem Schnnittmuster die passende Hüftweite ausmessen?
Hallo :)
AntwortenLöschenich wollte einfach mal DANKE sagen, für dieses tolle Ebook! Es läd so richtig dazu ein, kreativ zu werden. Und es war das erste Schnittmuster, dass ich mehr als nur einmal genäht habe - mir hat wohl die Inspiration gefehlt, wie sehr man ein Schnittmuster abwandeln kann, so dass man gar nicht gleich sieht, dass es immer das gleiche Schnittmuster ist.
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Petra
Ich habe gestern den Schnitt gefunden und bin hellauf begeistert. Will mich heute gleich dran setzen. Ich habe aber gelesen, dass man im Freebook auch die Anleitung für den Hosenschlitz findet. Ich habe mir das pdf runtergeladen, sehe aber dazu keine Beschreibung. Habe ich was falsch gemacht oder übersehen?
AntwortenLöschen